:: PICK OF THE DAY :: >> scroll DOWN for EXIT

Antikapitalistischer Widerstand

Comic von Katja Cronauer / Von den WTO-Protesten bis zu Occupy und darüber hinaus //

antikapitalistischer widerstand comic

Nach dem WTO-Gipfel in Seattle bekam die Antiglobalisierungbewegung einen Aufschwung. Gord Hill zeigt in diesem spannenden wie unterhaltsamen Comic die Geschichte des Widerstands gegen Kapitalismus und Globalisierung, wie sie schon vor Jahrhunderten begann und sich in den letzten Jahrzehnten unter anderem in der Antiglobalisierungsbewegung manifestierte. Insbesondere konzentriert er sich auf einige der vielen gewalttätigen Konfrontationen zwischen Demonstrierenden und Behörden, die während verschiedener Gipfeltreffen der politischen und wirtschaftlichen Elite in Nordamerika und Europa stattgefunden haben.

Während die Polizei und die Medien Demonstrierende schnell als anarchistische Chaoten porträtieren, gibt es wenig akkurate Darstellungen der Widerstandsaktionen, der zugrunde liegenden Motive und der Behandlung, der Demonstrierende durch staatliche Behörden ausgesetzt sind, – ganz zu schweigen von den unzähligen Vorkommnissen von Korruption, Habgier, Ausbeutung und Machtmissbrauch, die solche Proteste erst hervorgerufen haben.

Gord Hills Comic ist vor allem ein Augenzeugenbericht des antikapitalistischen Widerstands, der mit viel Elan von Aktionen erzählt, die auf die Verbrechen der Regierungen und Konzerne aufmerksam machen (Quelle: Amazon)

 

 

EXIT

/// AWARENESS:: RESPEct! & thoughtFULness ///
Gebt aufeinander Acht und geht mit den Grenzen anderer Menschen und euren eigenen Grenzen rücksichtsvoll und verantwortungsbewusst um. Es sind viele Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen vor Ort. Das erfordert viel Offenheit und Bewusstmachen der eigenen und der gegenüberliegenden anderen Position. WerkenmitWIderstand ist ein HAUS für VIELE die antirassistisches, antisexistisches, diskriminierungsfreie(er)s, antiautoritäres, emanzipatorisches, selbstorganisiertes Zusammenleben können.
///OPEN SOURCE / OPEN ACCESS ///
Der Verein zur Förderung von Werken mit Widerstand versteht sich als Austauschforum von Knowledge zu Demonstrationsformen und Widerstandspraktiken zur Selbst-Ermächtigung und Einzugs des guten solidarischen Zusammenlebens für Alle. Das Frontend der Webseite ist redaktionell offen für registrierte Mitglieder_innen. Erweiterungen für Backend, um die Nutzbarkeit der Seite zu verbessern sind erbeten.
///COOKIES///
Wir nutzen Cookies für volle Funktionalität der Website. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung kein Zugang zur Webseite möglich ist.